Konzeption und Design der Sternglas Sedius
https://www.sternglas.de/products/sedius-weiss | https://www.sternglas.de/products/sedius-schwarz
Die STERNGLAS Sedius in den Farbvarianten weiß und schwarz verfügt über ein klassisches Sektoren-Zifferblatt, das konzentrische Kreise mit Linien kombiniert, um eine funktionale, optisch klare und leicht lesbare Anzeige zu schaffen. Die blauen Blattzeiger, welche bei einer STERNGLAS-Uhr erstmalig verwendet werden, bilden dabei einen auffälligen visuellen Gegensatz zum satinierten Zifferblatt in Weiß und Silber. Bei der schwarzen Variante hingegen bietet der goldfarbene Blattzeiger den Kontrast zum satinierten Zifferblatt in Schwarz und Anthrazit. Doppelt gewölbtes und doppelt entspiegeltes Saphirglas schützt dabei nicht nur vor Kratzern im Alltag, sondern sorgt auch für hervorragende Ablesbarkeit.
Die Dualität von Bauhaus und Art Déco zeigt sich auch im Werk: Die Besonderheit der Sedius ist das analoge Mecha-Quartz-Werk VH31 von Seiko, welches die Verlässlichkeit einer Quarzuhr beibehält, gleichzeitig aber über eine schleichende Sekunde verfügt. Mit 4 Schlägen pro Sekunde bewegt sich der Sekundenzeiger deutlich flüssiger als bei herkömmliche Quarz-Uhrwerken. Somit bedient sich die Sedius der Funktionalität des Bauhauses und gleichzeitig der stilvollen Eleganz des Art Déco.
Das Gehäuse aus robustem, poliertem 316L Edelstahl passt mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Gehäusehöhe von 8 mm (exkl. Glas) komfortabel ans Handgelenk. Auf dem 4-fach verschraubten Gehäuseboden findet sich eine abstrakte Tag/Nacht-Gravur, welche den thematischen Kontrast zwischen Art Déco und Bauhaus widerspiegelt.